
Waidmannsheil!
Pinzgauer Jägerball
Zell am See
In unserer schnelllebigen Zeit verschwinden immer mehr alte, liebgewonnene Traditionen und Veranstaltungen und werden durch hochtechnisierte Events ersetzt. Um diesen Trend entgegenzuwirken, haben wir aus einer Laune heraus beschlossen einfach (vielleicht auch etwas Blauäugig) einen Jägerball zu veranstalten. Eine Veranstaltung, die nicht auf den Tourismus ausgelegt ist, sondern ein Ball dessen Hauptaugenmerk darauf liegt, Jägern und Nichtjägern einen unvergesslichen Abend zu bieten, bei dem man sich trifft um Erfahrungen auszutauschen, Fachzusimpeln, Freundschaften zu pflegen oder um neue interessante Menschen kennenzulernen.
Hier auf unserer Webseite finden Sie alle Infos zum Ball.
Aktuelles
Programm 2023
Conny Bürgler
Conny Bürgler ist bekannt von Servus-TV Sendungen wie „Hoagascht“, „Heimatleuchten“ und „Servus Musikantenstammtisch“.
Sie führt heuer durch das Programm des Jägerballs 2023.

Musikum Zell/See
Das Musikum ist eine professionelle Bildungseinrichtung für Musik im Pinzgau mit einem umfassenden Bildungsauftrag.
Wir schaffen als Kulturträger die Voraussetzung für ein gut funktionierendes Bildungs- und Kulturnetzwerk.
Traditionsbewusst und zukunftsorientiert fördern wir eine ganzheitliche Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Musik und zur Musik mit hoher pädagogischer und künstlerischer Kompetenz.
Wir leben Musik als Leidenschaft.

Die Foit`n-Blech-Zupfa
...Also erst einmal zum Namen dieser ungewöhnlichen Formation aus den Pinzgauer Bergen...
Gegründet im Jahr 2021, versucht sich die sechsköpfige Gruppe an Alpenländischem Musikgut und schweift ab und zu auch in die Weiten der Popularmusik ab.
Die sechs Musiker, allesamt keine Unbekannten in der umliegenden Musikszene tingelten schon vor diesem Tanzlmusi- Abenteuer mit bekannten Formationen wie etwa dem „Goldried-Quintett“, dem „Musikexpress“, dem „Salzburg-Quintett“ oder etwa den „Sumpfkröten“ durch die Lande.
Unter dem Motto „Haupt-Soch a Gaudi“, wollen also diese sechs Musikusse mal leise, laut, schräg,- aber vor allem... stimmig für Unterhaltung sorgen...

Oberkrainer Allstars
Manfred Gradwohl und seine Oberkrainer ALL STARS
Manfred Gradwohl, der weit über die Grenzen hinaus bekannte musikalische „Hans Dampf in allen Gassen“, hatte als leidenschaftlicher Fan der Oberkrainer Musik eine feine Idee zu einem musikalischen Leckerbissen – er gründete die ALL STARS.
Die steirische Formation besteht großteils aus Profimusikern und Manfred Gradwohls Tochter Julia als Sängerin. Ihnen ist der Oberkrainer-Sound eine Herzensangelegenheit.
Virtuose Trompeten- und Klarinettenklänge, wie sie nur ganz selten zu hören sind, werden eingebettet in ein rhythmisches, harmonisches Gesamtspiel, das scheinbar nicht auf Noten, sondern einzig und allein auf musikalischer Leidenschaft basiert.

Die Saalachtaler Jagdhornbläser
1993 wurde die Saalchtaler Jagdhornbläser Gruppe unter anderem von Obmann WM Otto Haitzmann und Franz Rier gegründet. Die Pflege des jagdlichen Brauchtums, insbesondere die Erhaltung des Jagdhornblasens mit all den wichtigen Signalen, ist eine ihrer Hauptaufgaben. Zudem spielen sie bei jagdlichen Anlässen, Wettbewerben, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Beerdigungen und auch bei kirchlichen Anlässen.

Schießkino und Ehrenscheibe
Die österreichische Waffenschmiede Steyr Arms stellt uns Ihr spektakuläres Schießkino zur Verfügung. Dort können alle Jäger und auch Nichtjäger ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Weiters besteht die Möglichkeit, mit der Armbrust auf unsere Ehrenscheibe zu schießen und sie mit etwas Glück mit nach Hause zu nehmen.

Landjugend Maishofen
Auch die Mitglieder der Maishofner Landjugend unterstützen uns tatkräftig, in dem sie den Eröffnungstanz auf unseren Jägerball aufführen.
Danke dafür und viel Spaß beim Tanzln.

Zeller Liedertafel
Die Männer der Zeller Liedertafel werden den Zeller Jägerball mit jagdlichen Liedern untermalen.
Große Tombola
Dank unserer zahlreichen Sponsoren und Partnern gibt es bei unserer Tombola zahlreiche hochwertige Preise im Wert von mehr als € 30.000 zu gewinnen. Langwaffen, Jagdausrüstung und hochwertige Bekleidung sowie zahlreiche Abschüsse von Hirsch, Muffel, Gams und Murmeltieren, Ferngläser und viele andere hochwertige Sachpreise. Jedes Los hat 2 Gewinnchancen! 1 mal bei den Sofortgewinnen und zusätzlich bei der Verlosung der Hauptpreise (auch die Nieten von den Sofortgewinnen nehmen an der Verlosung der Hauptpreise teil!).
Wilderer Bar
An unserer Wilderer Bar gibt es Bio-Bierspezialitäten, Weine von unseren Partnerwinzern und auch Kleinigkeiten für den Hunger zwischendurch. Der Erlös kommt zur Gänze unserem Waldprojekten zu Gute.
Impressionen 2023

















































































Veranstaltungsort


Ferry Porsche Congress Center
Brucker Bundesstraße 1a
A 5700 Zell am See
Tel.: +43 6542 474750
E-Mail: info@fpcc.at
Eintrittskarten
Vorverkauf
Leider ist keine Online-Tischreservierung mehr möglich!
Karten erhalten Sie aber noch an den Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.
Vorverkaufsstellen
Waffenhandel Rumpler
Zellerstraße 7
Mittersill
Pinzgauer Jogdstub'n
Tauern Spa Straße 7
Kaprun
Waffensport Loitfellner
St. Georgenstraße 26
Gries im Pinzgau
Loferer Waffenecke
Hallenstein 47
Lofer
Werbeagentur Garger
Saalhofstraße 2
Maishofen
Spenglerei Unterganschnigg
Zellerstraße 33
Zell am See
Kontakt
Verein des Zeller Jägerballs
Zellerstraße 33
5700 Zell am See
Tel.: +43 664 / 4246642
E-Mail: office@pinzgauer-jaegerball.at
Bankverbindung:
Raiffeisenverband Salzburg
IBAN: AT74 3500 0000 0105 6183 BIC: RVSAAT2S
Unser Team

Obmann

Kassier

Obmann Stellvertreter
Wilderer Bar

Schriftführer

Kassier Stellvertreter
Werbung & Marketing
Kassaprüfer
Kassaprüfer Stellvertreter
